Fünf Jahre
Fünf Jahre ist es her. Na gut, ich gebe zu, dass ich etwas aufgerundet habe: Es ist fünf Jahre minus einem Tag her, dass ich im Licht eines sehr frühen Morgens an der mexikanischen Grenze stand und meine Wanderung auf
Ein Versuch
Fünf Jahre ist es her. Na gut, ich gebe zu, dass ich etwas aufgerundet habe: Es ist fünf Jahre minus einem Tag her, dass ich im Licht eines sehr frühen Morgens an der mexikanischen Grenze stand und meine Wanderung auf
“Das Wandern ist des Müllers Lust…..”, so heißt es in einem alten Volkslied. Nun bin ich zwar kein Müller, jedoch ist das Wandern eben doch eine Lust, auch wenn man ein Busfahrer ist. Mir fällt das Laufen nicht schwer, auch
Heute ist Frühlingsanfang. Und ich liege in meinem Schlafsack auf dem knarrenden Bett einer etwas schrägen Unterkunft nahe einer spanischen Fernstraße und halte mich warm. In meinem Zimmer liegen die verschiedenen Dinge aus dem Rucksack herum und auf der nicht
Ich mag sie gerne. Fast alle. Und ich beobachte sie auf meinem Weg, höre ihnen zu und bin dankbar dafür, dass es so viele davon gibt. In meinem Blog habe ich schon einmal über die Störche geschrieben. Auch hier treffe
Auf der ersten Etappe kam ich durch einen Ort, an dessen Ende sich eine große Ausgrabungsstätte befindet. Die Römer hatten hier eine ziemlich große Siedlung, deren Hauptteil unter der modernen Stadt vergraben liegt. Diese Siedlung hieß Italica, und wen es
Ich war noch nie in Irland. Viele Menschen schwärmen sehr von diesem Land und zeigen begeistert ihre Bilder. Lege ich diese Bilder zu Grunde, dann sieht es hier derzeit aus wie in Irland, inklusive der Schafe, die mit Glocken ausgestattet
Heute dagegen hat es noch nicht geregnet, dafür war es so neblig, dass von eigentlich geplanten Blick auf Sevilla nichts wurde. Das heutige Stück des Weges war dreiundzwanzig Kilometer lang und sah meistens so aus: Es war schön, wieder zu
Deutsche Schlager sind so gar nicht meine Welt. Und es wundert mich dann immer sehr, wenn Jugendliche und junge Erwachsene aus voller Kehle die in meinem Augen recht simpel gestalteten Texte mitbrüllen. Einer dieser Schlager hat den Refrain: „Die Sonne
Wenn ich in einem Gespräch erwähne, dass ich Linenbusse fahre, bekomme ich meist als Reaktion zu hören: ‘Dann hast Du ja viel mit Menschen zu tun’. Und tatsächlich kann ich das bestätigen, besonders bei den morgendlichen Touren mit Schülern auf
Stellt man die nicht ganz ernst gemeinte Frage, was denn der beste oder geilste Job der Welt wäre, so lautet zur allgemeinen Überraschung die Antwort: LKW-Fahrer. Die notwendige Erklärung für diese Lösung ist dann, dass dieser ja den ganzen Tag
Kommentare