Deutsch
Seit Tagen hatte ich mich darauf gefreut, ans Meer zu kommen. Und dann stand ich endlich an der Mauer, direkt am Wasser des ionischen Meeres in Gallipoli, in Süditalien. Dort bin ich derzeit mit dem Bus für meinen Arbeitgeber unterwegs.
Ein Versuch
Seit Tagen hatte ich mich darauf gefreut, ans Meer zu kommen. Und dann stand ich endlich an der Mauer, direkt am Wasser des ionischen Meeres in Gallipoli, in Süditalien. Dort bin ich derzeit mit dem Bus für meinen Arbeitgeber unterwegs.
Von Anfang an, seit ich mich mit dem Busfahren als Beruf beschäftigt hatte, schien es mir besonders reizvoll, mit dem Bus auf Reisen zu gehen. Mir schien dabei die Kombination von Urlaubsgefühl und der Freude am Unterwegssein verwirklicht zu sein,
Was wäre ein Schiff ohne Anker? Es wäre hilflos den Wellen, der Strömung und dem Wind auf dem Meer ausgeliefert, würde möglicherweise abgetrieben und könnte an schroffen Felsen zerschellen: es wäre dem Untergang geweiht. Deshalb werden auch heute noch immer
„Muss ich mir das antun?“ Manchmal stelle ich mir diese Frage, wie wahrscheinlich viele andere Menschen in ihrem täglichen Leben auch. Der Umgang mit den Mitmenschen ist oftmals nicht so einfach, auch wenn man den Anderen grundsätzlich respektiert. Im Rahmen
Ich war vier Tage in Wien. Gestern Abend bin ich zurück gekommen. Es war meine erste Reise, die ich allein durchführte, nachdem mich mein Betriebsleiter vor vier Wochen bei einer gemeinsamen Wien-Tour eingearbeitet hatte. Für mich war es ziemlich anstrengend,
Ich bin viel unterwegs. Frankreich, Schweiz, Österreich und Italien sind die Länder, deren Grenzen ich inzwischen häufig überquere. Jedesmal ist es für mich ein spannendes Erleben, die Fremdheit als Reiz wahrzunehmen und gleichzeitig den Schmerz des Fremdseins zu spüren. Das
Als ich sie kennen lernte, war sie Auszubildende in der Firma, in der ich als Fotograf angestellt war. Sie lernte damals Industriekauffrau und rotierte durch alle relevanten Abteilungen, so auch ein paar Tage durch die Fotoabteilung, die ein Bestandteil der
Ich habe noch kein echtes Erdbeben erlebt. Erdbeben werden stets als schicksalshafte Momente erlebt, als Dinge, die unabänderlich und ohne Vorwarnung auf die Menschen zukommen, vieles zerstören und Menschenleben kosten können. Unglaubliche Kräfte der Natur werden frei und führen zu
Es war ein warmer Sommerabend und wir trafen uns, ihrem Wunsch entsprechend, auf einer einsamen Bank abseits im Park, die noch ein wenig von der abendlichen Sonne beschienen wurde. Mir wurde ganz heiß, als ich an die stillen Verheißungen dieses
Ich mag meinen Blog. In ihm habe ich eine Möglichkeit gefunden, stärker als früher zu mir selbst zu stehen. Das erreiche ich, indem ich durch das Schreiben meine Gedanken ordne und für mich selbst klarer und fassbarer darstelle. Und ich
Kommentare